Geschichte und Bedeutung der Čertovka in den Prager Wasserwegen

Die Čertovka, ein romantischer Wasserkanal, der die Insel Kampa von der Kleinseite trennt, ist eines der malerischsten Viertel des historischen Prags.

Dieser künstliche Wasserkanal entstand bereits im 12. Jahrhundert und diente sowohl der Antriebskraft für Mühlen als auch der Ableitung von Wasser aus der Moldau. Oft wird er auch als „Prager Venedig“ bezeichnet, und das völlig zu Recht – bei einer Bootsfahrt hier erlebt man wirklich eine Atmosphäre wie in den italienischen Kanälen.

Heute ist die Čertovka ein einzigartiges Kulturdenkmal und ein verstecktes Juwel, das von der Straße aus nicht leicht sichtbar ist. Genau deshalb sind die Bootsfahrten durch das Prager Venedig so besonders – sie ermöglichen einen Blick in diesen ansonsten unzugänglichen Teil des alten Prags. Die Čertovka ist der ideale Ort für alle, die Ruhe, Romantik und Geschichte in einem suchen.

Krátká loď